Körper, Geist, Psyche und Seele werden oft losgelöst voneinander betrachtet. Dies geschieht besonders dann, wenn wir uns beruflich oder privat zu oft im Funktions- und Leistungsmodus befinden. Dann klammern wir diese Einheit geistig oder emotional aus unserem Bewusstsein aus. Geschieht dies zu oft, verlieren wir die Verbindung zu uns selbst. Wir ignorieren psychische Belastungen. Wir ignorieren was unser Körper uns sagen will. Wir ignorieren die Bewegung unserer Seele und können ihr leises Flüstern nicht mehr hören. Komplexer wird diese Situation, wenn Traumatisierungen einhergehen.
Um Lösung für körperliche und psychische Symptome zu finden, bedarf es einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Menschen als ein komplexes, ineinander greifendes System von Körper, Geist, Psyche und Seele. Auf diese Weise können die tieferen Ursachen und Auslöser von Symptomen erkannt und Lösungen gefunden werden. Wir beginnen, unserem Leben eine neue Richtung zu geben oder die bereits eingeschlagene weiter zu vertiefen.
Bei unserer ganzheitlichen Herangehensweise verbinden wir vor allem folgende Ansätze und Methoden:
- systemische Verfahren und die Psychotraumatologie nach Prof. Franz Ruppert,
- die Analytische Psychologie und Identitätstheorie nach C.G. Jung,
- Yoga und Meditation.
Kontakt & Anmeldung
Institut für Ganzheitliche Traumaarbeit
Copyright © 2019-2025 Jörn-Arne Springborn & Susanne Hermanns | Impressum | Datenschutz